|
 |
|
Menü |
|
|
|
|
|
 |
|
Was ist Klettern |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist Klettern überhaupt???
Was ist Klettern eigentlich? Extremsport? Lebenseinstellung? Breitensport? Freizeitvergnügen?
so richtig kenn man es nicht erklären.
es geht um die fortbewegung (meist aufwärts) am Fels bzw. an einer künstlichen Kletterwand.
Es dürfen keinerlei hilfsmittel verwendet werden ( die wand und du....) zur sicherung dienen lediglich das Seil und expressschlingen([exen] ).
Beim KLettern gibt es auserdem noch verschiedene "Begehungsstile" das heißt, das man untescheidet zwischen
Onsight(zweifellos des beste),
Flash( nicht ganz so gut wie onsight),
Rotpunkt(ebenfalls gut) und
Toprope(nicht gut und gilt bei vielen als nicht ehrlich geschafft)
Fangen wir beim toprope an zu erklären:
Das Seil durch wird durch zwei Karabiner (oft schrauber und schnapper) geführt , der sich an der höchsten Stelle der Wand befindet. Man ist also von oben gesichert. Unten steht der sicherer der einen "festhält" (!!!!ACHTUNG!!!! das seil wird nicht einfach nur festgehalten!!! das heißt der sicherungs partner muss mit der sicherungs technik vertraut sein )
Früher wurde fast nur im Toprope geklettert da es als Sehr gefährlich galt vorzusteigen was es anfangs auch war mit der Zeit wurde das Material aber immer sicherer.
Gut Jetzt die Rotpunkt-begehung:
Rotpunkt ist IMMER im Vorstieg das heißt, dass man das Seil von unten einhängt. Wenn man Anfängt, ist noch keine zwischensicherung(exen) eingehängt man muss sie beim Klettern einhängen und das Seil einklippen. Danach muss man ein stück von der sicherung weg steigen um din nächsten , höhergelegene sicherung einzuhängen.
Anders als beim Klettern im Toprope oder beim Nachsteigen beschränkt sich beim Vorsteigen die Kletterei nun nicht mehr nur auf die körperliche Herausforderung. Als entscheidende zusätzliche Komponente kommt kommt der psychologische Aspekt hinzu. Beim Vorstieg besteht ein gewisses Risiko eines Sturzes
, Eine Route im Vorstieg zu begehen ist ein wesentlich größeres und nachhaltigeres Erlebnis als mit Seilsicherung von oben, gilt es doch hierbei sich in einem viel höheren Maße mit den Bewegungsabläufen und der Absicherung auseinanderzusetzen.
(!!!!ACHTUNG!!!! das seil wird nicht einfach nur festgehalten!!! das heißt der sicherungs partner muss mit der sicherungs technik vertraut sein )
Nun zum Flash:
Im Flash modus muss der kletterer im Vorstieg Klettern.
Das besondere daran ist, dass der kletterer noch niemals in der route war. Er darf sich aber tipps hohlen und anderen kletterern dabei zu schauen wie sie die entsprechende route klettern. Dieser Modus wird auf wettkämpfen (ab nationaler ebene) in der qualifikation verwendet.
Zu allerletzt zum Onsight:
Beim Onsight (der "königsbegehung" =oD) muss wie beim flash im Vorstieg geklettert werden, die Route darf auch noch nie geklettert worden sein dazu dürfen keine Tipps gegeben werden und keine amderen kletterer in der Route gesehen werden. Dieser modus muss(ab nationaler ebene) im finale geklettert werden.
Alle begehungs stile gelten erst dann als geschafft wenn man ohne sturz von unten geklettert ist!
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
what time is it??? |
|
|
|
|
|
 |
|
hallo |
|
|
|
|
|
|
Das Gästebuch freut sich übrigens immer über einen neuen eintrag!!!
auch ein kommi wie die site euch gefallen hat fänd ich gut!!! |
|
|
|
|
|
 |
|
musik 1 |
|
|
|
|
|
 |
|
musik 2 |
|
|
|
|
|
 |
|
musik 3 |
|
|
|
Heute waren schon 5 Besucher (7 Hits) hier! |